Batteriespeicher für erneuerbare Energien
Batteriespeicher spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration erneuerbarer Energiequellen in das Stromnetz in Deutschland und stärkt die Energieunabhängigkeit sowie die Resilienz. Mit den Fortschritten in Technologien wie Lithium-Ionen-, Flow- und Festkörperspeichern wird eine zuverlässige Stromversorgung während Zeiten geringer Produktion möglich. Verbesserte Speicherkapazitäten verringern die Treibhausgasemissionen und reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Herausforderungen wie […]